Abnehmen nach der Schwangerschaft Erfahrungsberichte
Viele Frauen fragen sich, wie lange es dauert, bis sie das Babygewicht verlieren und zu dem Körper vor dem Baby zurückkehren. Erfahre die wahren Fakten darüber, wie der Körper nach der Geburt an den Pfunden festhält.
Was passiert beim Abnehmen nach der Schwangerschaft?
Viele von uns wünschen, dass wir all diese zusätzlichen Schwangerschaftspfunde magisch verlieren könnten, sobald das Baby da ist. Leider ist es Tatsache, dass niemand (nicht einmal Promis!) so schnell direkt in den alten Körper zurückkehren kann.
Du fragst dich, wie viel du nach der Schwangerschaft abnehmen kannst? Abhängig von der Größe deines Neugeborenen (in der Regel zwischen 2,5 und 4 Kilo) und dem genauen Gewicht deines Fruchtwassers und der Plazenta (die du bei der Geburt abgibst) können die meisten Schwangeren während der Geburt bis zu 5kg verlieren. Wenn man bedenkt, dass Frauen mit durchschnittlichem Gewicht in der Schwangerschaft zwischen 11 und 13 Kilo zunehmen sollten, ist das ein gesunder Start!
Also, wo kommt der Rest dieser Pfunde her? Dein Brustgewebe, deine Blutversorgung, deine Fettreserven und deine vergrößerte Gebärmutter. Tatsächlich reduziert meist die Geburt deinen Babybauch überhaupt nicht stark – zumindest nicht in den ersten sechs Wochen, bis deine Gebärmutter wieder auf die Größe der vor der Schwangerschaft schrumpft.
Es gibt viele Dinge, die man tun kann, um Abnehmen nach der Schwangerschaft zu können. Aber es ist wirklich wichtig, sich selbst eine Pause zu gönnen: Dein Körper hat gerade ein anderes Wesen geboren. Die Dinge bewegten sich, dehnten sich aus und wuchsen, um dies zu ermöglichen. Konzentriere dich nicht auf “deinen Körper zurückzubekommen” (er ist eigentlich nirgendwo hingegangen!), sondern auf die Schaffung eines gesunden, glücklichen und – möglicherweise etwas anders geformten – Menschen.
Zusammenfassung:
Sofort wieder Normalgewicht zu haben nach der Schwangerschaft zu haben ist ein Mythos. Gib dir Zeit und achte auf deine Gesundheit.
Setze dir realistische Ziele zur Gewichtsabnahme nach der Schwangerschaft
Nachdem du dein Baby auf die Welt gebracht hast, wirst du langsam abnehmen. Wenn du die Dinge beschleunigen willst, kannst du mit deinem Arzt zusammenarbeiten, um dir ein sicheres, vernünftiges Ziel zu setzen. Eine gute Faustregel ist, nicht mehr als 0,5 – 1 Kilo pro Woche zu verlieren (d.h. ein Kaloriendefizit von 3.500 bis 5.250 Kalorien pro Woche, oder 500 bis 750 pro Tag).
Während viele neue Mütter den Großteil ihrer Schwangerschaftspfunde bis zum 6-monatigen Geburtstag des Babys loswerden, nimmt jeder in seinem eigenen Tempo Gewicht ab. Viele Faktoren haben nachweislich Einfluss auf das Abnehmen nach der Schwangerschaft:
- einschließlich deines Alters (Dein Stoffwechsel verlangsamt sich um etwa 2 Prozent jedes Jahrzehnt nach dem Alter von 25 Jahren),
- deiner Ernährung (wenn Du mehr Protein als Kohlenhydrate isst und früher am Tag größere Mahlzeiten isst, verbrennt Dein Körper mehr Kalorien und arbeitet effizienter),
- dein Aktivitätsniveau (je mehr Du Dich bewegst, desto mehr Kalorien verbrennst Du)
- und Deinen natürlichen Stoffwechsel, der durch Deine Gene bestimmt wird.
Denke auch daran, dass es vor allem, wenn du während deiner Schwangerschaft mehr als 15 KiIo zugenommen hast, zusätzliche Zeit (von 10 Monaten bis zu zwei Jahren) in Anspruch nehmen kann, um sich wieder zu erholen.
Zusammenfassung:
Abnehmen nach der Schwangerschaft kann ganz individuell ausfallen. Setze dir realistische Ziele und hungere dich nicht zu Tode.
Stillen und Abnehmen nach der Schwangerschaft
Obwohl das Verlieren von 5,10 oder Kilo nach der Geburt unüberwindbar erscheinen mag, kann es weniger “Arbeit” bedeuten als du vielleicht denkst. Denn, wie viele neue Mütter bestätigen werden, hilft das Stillen, die KIlos in Rekordzeit zu verlieren. Je nachdem, wie viel Milch du produzierst, kann das Stillen sogar bis zu 500 Kalorien pro Tag verbrennen. Außerdem stimuliert es die Freisetzung von Hormonen, die helfen, die Gebärmutter (und den Bauch nach dem Baby) zu schrumpfen. Leider musst du im Gegensatz zu dem, was du vielleicht gehört hast, nicht an zusätzlichen 2 Kilo Gewicht als Reserve festhalten, während du stillst (so dass die letzten paar hartnäckigen Pfunde tatsächlich einige zusätzliche Schweißsitzungen im Fitnessstudio erfordern könnten).
Nachdem du mit dem Stillen aufgehört hast, hat dein Körper weniger Arbeit zu erledigen – das bedeutet, dass er weniger Kalorien verbrennt als während der Stillzeit. Gleichzeitig kannst du jedoch feststellen, dass das Absetzen auf natürliche Weise deinen Appetit verringert. Das ist die natürliche Art und Weise deines Körpers dichauf die richtige Art und Weise zu ernähren (also höre auf deinen Körper!). So gelingt das Abnehmen nach der Schwangerschaft ohne Hungern zu müssen.
Du wirst dich wahrscheinlich freier (und komfortabler) fühlen, um auch dein Aktivitätsniveau zu erhöhen. Wenn du also mit dem Stillen aufhörst, mach dir keine Sorgen, dass du die verlorenen Pfunde wieder auffüllst.
Zusammenfassung:
Höre auf deinen Körper. Er sagt dir, wie du dich ernähren sollst und wann du satt bist.
Deine Diät nach der Geburt
Da dein Körper genügend Ruhe und gesunde Ernährung braucht, um sich von der Geburt zu erholen, Infektionen abzuwehren und dein Baby zu füttern, solltest du nicht einmal an eine Diät denken, bis dein Baby mindestens 6 Wochen oder älter ist – egal wie ängstlich du bist, dich wieder in deine Kleidung vor der Schwangerschaft zu quetschen.
Sobald du dich bereit fühlst, um Abnehmen nach der Schwangerschaft zu beginnen (und du hast das OK von deinem Arzt bekommen), stelle sicher, dass du noch genug Kalorien isst. Crash-Diäten sind nicht nur für dich riskant: Wenn du stillst und nicht genug Kalorien isst, produziert dein Körper am Ende weniger Milch – was bedeutet, dass dein hungriges, wachsendes Baby mit dir eine Diät macht.
Darüber hinaus kann eine zu schnelle Fettverbrennung die Freisetzung von Giftstoffen auslösen, die in der Muttermilch enden. Selbst wenn du nicht stillen musst, kann der Verzehr von zu wenig Kalorien deinen Körper glauben lassen, dass du verhungerst. Diese Verwirrung kann tatsächlich den Stoffwechsel verlangsamen, was es schwieriger macht, diese zusätzlichen Pfunde auf lange Sicht abzubauen.
Denke daran, wenn du stillst, ist dein Kalorienbedarf in den ersten sechs Monaten nach der Geburt noch größer als im letzten Trimester der Schwangerschaft. Dein Arzt kann dir helfen, genau zu bestimmen, wie viele Kalorien du essen solltest, da die Anzahl je nach deinem BMI vor der Schwangerschaft und deinem Aktivitätsniveau variieren wird.
Um die Dinge ins rechte Licht zu rücken, benötigt die durchschnittliche Frau etwa 2.000 Kalorien pro Tag, und stillende Frauen sollten zusätzliche 500 Kalorien aufnehmen, um ihr aktuelles Gewicht zu halten. Um 0,5 Kilogramm zu verlieren, musst du jedoch ein Kaloriendefizit von 3.500 Kalorien pro Woche (oder 500 Kalorien weniger pro Tag) schaffen, indem du weniger isst oder mehr trainierst (was bedeutet, dass die durchschnittliche stillende Frau bei 2.000 Kalorien pro Tag zurück sein würde, um etwa 1 Kilogramm pro Woche zu verlieren).
Stelle sicher, dass die Lebensmittel, die du isst, mit den richtigen Nährstoffen versorgt sind (für Tipps, was du essen sollst, schau dir abnehmen and sexy an). Denke auch daran, dass je weniger du wiegst, desto weniger Kalorien benötigt dein Körper – also musst du vielleicht deine Kalorienzufuhr anpassen, wenn du schlank wirst.
Zusammenfassung:
Fange nicht zu früh mit dem Abnehmen nach der Schwangerschaft an. Das kann sich sehr böse auf deine Gesundheit auswirken.
Fitness nach der Schwangerschaft
Eine weitere Sache, die man beachten sollte: Bewegung tut dem Körper gut. Und obwohl du super beschäftigt bist, kannst du immer Wege finden, mit dem Training mit dem Baby zu beginnen (es kann so einfach sein, wie den Kinderwagen auszuführen oder einen Babytrage zu benutzen).
Stelle einfach sicher, dass du das grüne Licht von deinem Arzt erhalten hast, bevor du wieder mit deiner Trainingsroutine beginnst, und trainiere nie bis zum Punkt der Erschöpfung (du bist wahrscheinlich erschöpft genug vom Mangel an Schlaf!). Finde eine Aktivität, die dir Spaß macht – Joggen, Yoga, Radfahren, Schwimmen, Wandern – und plane sie in deiner Woche.
Neben der Unterstützung beim Abnehmen nach der Geburt ist ein zügiger Spaziergang mit dem Baby in einem nahegelegenen Park oder Spielplatz eine gute Möglichkeit, andere Mütter zu treffen, die auf der gleichen Gewichtsabnahme-Mission sind wie du selbst.
Zusammenfassung:
Überanstrenge dich nicht und warte ab, bis du das OK von deinem Arzt bekommst. Danach gibt es sehr viele Möglichkeiten ein Training in den Alltag mit dem Baby zu integrieren.
Überwinde ein Gewichtsverlust Plateau
Du hast vielleicht gehört, dass viele neue Mütter beim Abnehmen nach der Schwangerschaft ein Gewichtsabnahmeplateau erreichen. Und während es schwierig ist, genau zu sagen, ob und wann die Gewichtsabnahme langsamer wird, zeigt die Forschung, dass viele Frauen tatsächlich 5 Kilogramm für immer behalten. Allerdings hat es wahrscheinlich nichts mit einer Schwangerschaft zu tun, sondern hängt eher mit Veränderungen in deiner Ernährung und deinem Aktivitätsniveau zusammen, nachdem das Baby da ist:
Die Pflege eines Neugeborenen lässt viel weniger Zeit für sich selbst – zumal man mit viel mehr Arbeit und viel weniger Schlaf zu kämpfen hat! Aber während der Verlust der letzten paar Pfund hart sein könnte, kann nahrhaftes Essen und Bewegung helfen, sicherzustellen, dass dein Körper gesund und fit ist.
Zusammenfassung:
Fürchte dich nicht, dass du nicht alle Kilogramm verlierst, du die vor der Geburt zugenommen hast. Wenn Mütter das nicht schaffen, liegt es meist immer an der falschen Ernährung und zu wenig Bewegung nach der Geburt.
Tipps zur Beseitigung der letzten hartnäckigen Pfunde
Egal, wo du auf deiner Reise beim Abnehmen nach der Schwangerschaft bist. Geduld ist der Schlüssel. Das Festhalten an einer Diät kann mit einem Baby schwierig sein, aber diese Tipps können dir helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben:
- Teamgeist. Du brauchst jede erdenkliche Unterstützung – also hol deinen Partner an Bord. Mache einen Spaziergang, anstatt nach dem Abendessen fernzusehen, und verpflichte dich, dich gemeinsam an eine Post-Baby-Diät zu halten. Befreie deinen Kühlschrank und deine Speisekammer von kohlehydratreichen und verarbeiteten Lebensmitteln und ernähre dich mit Obst, Gemüse, Vollkorn, Milchprodukten, Fleisch, Geflügel und Fisch.
- Diskontiere nicht die kleinen Dinge. Integriere auch ein wenig zusätzliche Bewegung in deinen Alltag. Jeder Schritt zählt, also lasse die kleinen Dinge nicht außer Acht: Du wärst erstaunt, wie viele Kalorien du bei einer Reihe von täglichen Mami-Aktivitäten verbrennen wirst.
- Bleib positiv. Konzentriere dich auf das, was du bisher erreicht hast und das Gewicht, das du bereits verloren hast, und erinnere dich, dass Fitness etwas mehr ist als die Zahl, die du auf der Waage siehst.
Die Quintessenz beim Abnehmen nach der Schwangerschaft
Auch Mütter sind an die Standardregeln der Gewichtsabnahme gebunden: weniger Kalorien rein als raus. Denke daran, dass du neun Monate gebraucht hast, um das Gewicht zu erhöhen, und das Abnehmen wird wahrscheinlich genauso schwierig sein wie vor der Schwangerschaft.
Selbst wenn du dein Zielgewicht erreichst, sei darauf vorbereitet, dass du die Form deines Körpers etwas anders findest als vor der Geburt. Das ist in Ordnung! Denkt daran, ihr habt einen fabelhaften Menschen geschaffen, der euch verehrt – euch alle…. also, anstatt auf euren Bauch zu starren, werft einen Blick auf euer schönes Baby und seid etwas nachsichtig mit euch selbst.
Gratis EBook von Intueat
Ähnliche Beiträge
Abnehmen mit Apfelessig Erfahrungen
Kann Abnehmen mit Apfelessig wirklich funktionieren? Apfelessig wird seit Jahrtausenden als Gesundheitstonikum verwendet. Die Forschung zeigt, dass es viele gesundheitliche Vorteile hat, wie z.B. eine Senkung des Blutzuckerspiegels. Dieser Artikel untersucht die...
Abnehmen mit Rotwein – Geht das wirklich?
Bisher wurde dir vielleicht gesagt, dass du, wenn du abnehmen willst, keinen Alkohol trinken, kalorienreiches Essen vermeiden und ins Fitnessstudio gehen musst. Nun, die letzten Ratschläge mögen für uns alle funktionieren, aber keinen Alkohol zu trinken, um Gewicht...
Lebensmittel richtig lagern: Das musst du beachten
Die richtige Lagerung von Lebensmitteln ist wichtig. Nur so stellst du sicher, dass diese länger frisch bleiben und somit auch genießbar. Dadurch sparst du nicht nur Geld, sondern schonst auch die Umwelt, da du weniger Müll produzierst. Außerdem bewahren viele...
BLEIBE AUF DEM LAUFENDEN UND ERHALTE NEWS & UPDATES
Gratis EBook
Hole dir jetzt das kostenlose Gelüste EBook von Intueat. Für kurze Zeit Gratis!
Newsletter
Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte Updates & neueste Abnehmtricks per E-Mail.
Durch deine Eintragung stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu und erlaubst uns dir E-Mails rund um das Thema Abnehmen und Ernährung zu senden.
Folge Uns
Wir sind auch im Social Media Bereich vertreten. Verpasse nichts und folge uns auf unseren Kanälen.