Ungesunde Ernährung
Ungesunde Ernährung – und wie man sie vermeidet
Ungesunde Ernährung wird weitestgehend durch ungesunde Essgewohnheiten verursacht. Eine Tüte Kartoffelchips zu essen, während der Fernseher läuft, wird wahrscheinlich kaum dazu führen, dass man bleibende Schäden davon trägt. Wenn solche Verhaltensmuster sich jedoch häufen, entwickeln sie sich zu Gewohnheiten. Wenn du deine ungesunden Essgewohnheiten loswerden möchtest, musst du mehr auf einen ausgewogenen Ernährungsplan achten. Hier sind zwei schlechte Essgewohnheiten, die du vermeiden solltest.
1.Das Frühstück überspringen
Beim Frühstück wird angenommen, die wichtigste Mahlzeit des Tages zu sein, aber viele Leute scheinen noch die Angewohnheit zu haben, es zu überspringen. Wenn du morgens schnell zur Arbeit musst oder deine Kinder für die Schule fertigmachen musst, dann ist es einfach, das Frühstück wegzulassen. Dadurch entziehst du dem Körper nicht nur Energie, sondern es ist auch wahrscheinlicher, dass du während des Tages kleinere Snacks zu dir nimmst. Das Überspringen des Frühstücks stört auch den Stoffwechsel, sodass du weniger Kalorien verbrennst. Stell dir einen ausgewogenen Ernährungsplan mit einer Schüssel Haferflocken, Obst oder ein gesundem Müsli zusammen – diese können dir zu einem guten Start in den Tag verhelfen.
So kann gesundes Frühstück aussehen!
2. Frustessen
Bei Frust oder Stress zu essen, ist ein weiteres Merkmal für eine ungesunde Ernährung, das du unbedingt vermeiden solltest, wenn du abnehmen willst. Dies geschieht, wenn du durch bestimmte Emotionen dazu angetrieben wirst, selbst dann zu essen, wenn du nicht gar nicht hungrig bist. Vielleicht knabberst du an einem Schokoriegel, wenn du wegen der Arbeit gestresst bist, oder vielleicht gönnst du dir einen Eisbecher, wenn du deprimiert bist. Wenn du Frustesser bist, dann hast du wahrscheinlich viele kalorienreiche aber nährstoffarme, also ungesunde Lebensmittel wie Schokolade, Kartoffelchips & Co. zuhause, die du eigentlich aber nur isst, um mit deinen Gefühlen fertig zu werden. Ganz falsch! Wenn du merkst, dass du diese Lebensmittel nur aus Frust zu dir nimmst, versuche einen anderen Weg zu finden, um deinen Stress abzubauen. Wichtig ist dabei, dass du dabei auf einen ausgewogenen Ernährungsplan achtest. Um Stress und Frust abzubauen, suche dir zusätzlich bspw. ein neues Hobby wie Tanzen oder Schwimmen. Ganz neben lernst du so noch neue Leute kennen, vielleicht deinen Traumpartner, oder verbringe doch einfach wieder mehr Zeit mit einem Freund. Allgemein gilt: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Einsamkeit führt bei Frust nur zu noch mehr Frust. Bleib mit deinem Frust nicht allein. Der Kontakt zu Freunden kann dir helfen, aus dem Teufelskreis aus Frust, Einsamkeit und Frustessen auszubrechen und gibt dir so eine bessere Basis fürs gesunde Abnehmen.
Gratis EBook von Intueat
Ähnliche Beiträge
Abnehmen mit Apfelessig Erfahrungen
Kann Abnehmen mit Apfelessig wirklich funktionieren? Apfelessig wird seit Jahrtausenden als Gesundheitstonikum verwendet. Die Forschung zeigt, dass es viele gesundheitliche Vorteile hat, wie z.B. eine Senkung des Blutzuckerspiegels. Dieser Artikel untersucht die...
Abnehmen mit Rotwein – Geht das wirklich?
Bisher wurde dir vielleicht gesagt, dass du, wenn du abnehmen willst, keinen Alkohol trinken, kalorienreiches Essen vermeiden und ins Fitnessstudio gehen musst. Nun, die letzten Ratschläge mögen für uns alle funktionieren, aber keinen Alkohol zu trinken, um Gewicht...
Lebensmittel richtig lagern: Das musst du beachten
Die richtige Lagerung von Lebensmitteln ist wichtig. Nur so stellst du sicher, dass diese länger frisch bleiben und somit auch genießbar. Dadurch sparst du nicht nur Geld, sondern schonst auch die Umwelt, da du weniger Müll produzierst. Außerdem bewahren viele...
BLEIBE AUF DEM LAUFENDEN UND ERHALTE NEWS & UPDATES
Gratis EBook
Hole dir jetzt das kostenlose Gelüste EBook von Intueat. Für kurze Zeit Gratis!
Newsletter
Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte Updates & neueste Abnehmtricks per E-Mail.
Durch deine Eintragung stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu und erlaubst uns dir E-Mails rund um das Thema Abnehmen und Ernährung zu senden.
Folge Uns
Wir sind auch im Social Media Bereich vertreten. Verpasse nichts und folge uns auf unseren Kanälen.
Was ich aus persönlicher Erfahrung noch hinzufügen würde:
“Süßes essen, weil man es sich verdient hat”
Zu oft greife ich nach einem stressigen Arbeitstag (aber auch nach einem harten Workout) einfach zu was Süßem, weil ich meine es mir “verdient” zu haben.
Das ist momentan die Gewohnheit, mit der ich echt kämpfen muss…
Vielen Dank Marie.
Die Belohnung ist natürlich eine äußerst starke Gewohnheit.
Vielleicht sollte man sich mit einem Stück dunkler Schokolade
mit hohem Kakaoanteil belohnen. Davon braucht man nicht viel und es ist sogar gesund.