ernährung umstellen abnehmen

Ernährung umstellen – Fruchtbar statt furchtbar abnehmen

Das Kleid- oder Kurze-Hosen-Wetter ist im Anmarsch und deine Figur hat davon aber noch nichts erfahren? Höchste Zeit, den Winterspeck wieder loszuwerden – und zwar ohne ihn durch Frühlingsrollen zu ersetzen! Da hilft nur Ernährung umstellen. Wenn du jetzt jedoch einen “Wie verliere ich 10 Kilo in nur einer Woche?”-Text erwartest, bist du an der falschen Adresse, denn hier geht es um gesundes und nachhaltiges Abnehmen ohne Jojo-Effekt. Kurz: Hier geht es um Ernährungsumstellungen.

frau wägt ab-ernährung umstellen

Warum die Ernährung umstellen?

Alle Welt redet von Ernährungsumstellung. Ernährungsumstellung soll dir dabei helfen, schneller zu deiner Traumfigur zu kommen, anstatt Jahr für Jahr die neueste Radikaldiät auszuprobieren und sich hinterher über den Jojo-Effekt zu ärgern. Dabei ist eine Ernährungsumstellung nicht nur für deine Figur besser, sondern kann obendrein auch zu deinem Wohlbefinden beitragen und ist auch gesünder für den Körper. Eine Ernährungsumstellung bedeutet nämlich gleichzeitig eine ausgewogene Ernährung und die wiederum lässt dich abnehmen. Eine schlanke Linie – und zwar das ganze Jahr hindurch, und nicht nur im Sommer. Doch wie sieht sie  aus, deine ausgewogene Ernährung?

Von allem etwas, von nichts zu viel

Das ist die Kurzformel für eine ausgewogene Ernährung. Man könnte fast sagen, es sei prinzipiell falsch, wenn du auch nur einen bestimmten Inhaltsstoff von Lebensmitteln aus deiner Ernährung heraushalten wolltest – aber eben nur fast. In deiner neuen Ernährungweise haben nämlich künstliche Zusatzstoffe von nun an keinen Platz mehr. Streiche also schon einmal die Produkte mit Konservierungs-, Farb- und anderen Zusatzstoffen von deinem Einkaufszettel; du wirst sie nicht mehr brauchen und dein Körper noch viel weniger. Was du hingegen brauchst, sind

  • Vitamine,
  • Spurenelemente,
  • Mineralstoffe,
  • Proteine,
  • Fette und
  • Kohlenhydrate.

Auch auf Zucker (der zumeist in den Kohlenhydraten versteckt, aber auch als natürlicher Fruchtzucker (Fructose) in Früchten zu finden ist) solltest du nicht verzichten, denn er ist, ähnlich wie Fette, ein bedeutsamer Energielieferant. Nun ist das aber kein Freifahrtschein für zig Packungen Schoko-Erdnuss-Riegel, die ja auch irgendwie von alledem etwas enthalten, es heißt ja schließlich nicht umsonst“ausgewogene Ernährung”. Also wie könnte dein zukünftiger Ernährungsplan z. B. aussehen?

brot mit ei - ausgewogene ernährung

Dein neuer Ernährungsplan (Vorschlag)

Bei einer ausgewogenen Ernährung, kannst du dir den Spruch merken, den bestimmt auch deine Oma schon in ihrer Kindheit zu predigen wusste: “Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann.” Das gilt jedoch nicht unbedingt für die Menge, die du isst, denn vielmehr für die Kalorienanzahl der Lebensmittel. Hier findest du nun einen beispielhaften Ernährungsplan mit kurzen Erläuterungen, wieso, weshalb und warum.

Frühstück:

  • Eine Schüssel Magerquark mit frischem Obst oder
  • eine Schüssel Müsli mit Milch oder
  • zwei Scheiben Vollkornbrot mit Käse.

Dazu trinken kannst du ein Glas frisch gepressten Orangensaft oder ein anderes Fruchtsaftgetränk.

Warum? Dein Körper braucht morgens viel Energie, um in die Gänge zu kommen. Besonders bis zur Mittagspause musst du in der Lage sein, konzentriert zu arbeiten. Dafür zehrt dein Körper an Proteinen und Fetten, die du ihm idealerweise morgens zuführst. Der Fruchtsaft sorgt für den richtigen Vitamin-Kick.

Mittagessen:

  • Einen Salat mit buntem Gemüse und Hähnchenstreifen oder
  • Bratkartoffeln mit Ei und Speck oder
  • eine Schüssel Reis mit angedünstetem Gemüse.

Warum? In der Mittagspause bzw. zum Mittagessen geht es für dich in die zweite Runde. Dein Körper verlangt hier meistens nicht mehr so sehr nach Proteinen, sondern eher nach Kohlenhydraten und Mineralstoffen. Kartoffeln, Reis, Gemüse, Fisch und Fleisch sind dafür optimale Lieferanten.

Abendessen:

  • Fisch mit Reis und Gemüse oder
  • Hähnchen mit gedünsteten Paprikastreifen oder
  • einfach nur noch ein Eiweißshake.

Warum? Bevor du ins Bett gehst, sollte es eher etwas “Leichtes” sein, was weniger Kohlenhydrate enthält; schließlich gibt es so etwas wie “Im Schlaf abnehmen” tatsächlich, doch: Je voller dein Magen mit Kohlenhydraten ist, desto mehr hat er nachts zu ackern und desto weniger nimmst du ab, ganz davon abgesehen schläfst du nach einer kleinen  Mahlzeit am Abend auch besser als nach einen großen Mahlzeit. Füttere deinen Körper deshalb lieber mit eiweißhaltigen Lebensmitteln.

Das war’s schon?

Natürlich waren das nur Beispiele; du kannst deine Ernährung umstellen und dir dafür einen ganz anderen Ernährungsplan ausdenken, solange er nur eine ausgewogene Ernährung beinhaltet. Du musst auch nicht gänzlich auf Schokolade oder mal ein Stück Kuchen verzichten, ein solcher Konsum sollte sich nur lediglich in Grenzen halten. Übrigens kannst du auch ganz langsam anfangen und deine Ernährung umstellen: Fange zunächst nur beim Frühstück an und taste dich dann langsam vor, bis du auch zur Mittags- und zur Abendzeit deine Ernährung umstellen kannst. Schaffst du das, werden deine Bemühungen schon bald Früchte tragen und du kannst dich über eine dauerhaft schlanke Linie freuen.

Gratis Online Training

Ernährung umstellen und Abnehmen 2

Finde die wahren Gründe heraus, die Deine Abnahme bisher behindert haben – in Dr. med. Mareike Awe’s kostenlosen Online-Seminar. Hier geht’s zum Intueat Online-Seminar (klick).

r

Gratis EBook von Intueat

Ähnliche Beiträge

Abnehmen mit Apfelessig Erfahrungen

Abnehmen mit Apfelessig Erfahrungen

Kann Abnehmen mit Apfelessig wirklich funktionieren? Apfelessig wird seit Jahrtausenden als Gesundheitstonikum verwendet. Die Forschung zeigt, dass es viele gesundheitliche Vorteile hat, wie z.B. eine Senkung des Blutzuckerspiegels. Dieser Artikel untersucht die...

Abnehmen mit Rotwein – Geht das wirklich?

Abnehmen mit Rotwein – Geht das wirklich?

Bisher wurde  dir vielleicht gesagt, dass du, wenn du abnehmen willst, keinen Alkohol trinken, kalorienreiches Essen vermeiden und ins Fitnessstudio gehen musst. Nun, die letzten Ratschläge mögen für uns alle funktionieren, aber keinen Alkohol zu trinken, um Gewicht...

Lebensmittel richtig lagern: Das musst du beachten

Lebensmittel richtig lagern: Das musst du beachten

Die richtige Lagerung von Lebensmitteln ist wichtig. Nur so stellst du sicher, dass diese länger frisch bleiben und somit auch genießbar. Dadurch sparst du nicht nur Geld, sondern schonst auch die Umwelt, da du weniger Müll produzierst. Außerdem bewahren viele...

BLEIBE AUF DEM LAUFENDEN UND ERHALTE NEWS & UPDATES

Gratis EBook

Hole dir jetzt das kostenlose Gelüste EBook von Intueat. Für kurze Zeit Gratis!

Newsletter

Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte Updates & neueste Abnehmtricks per E-Mail.

Durch deine Eintragung stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu und erlaubst uns dir E-Mails rund um das Thema Abnehmen und Ernährung zu senden. 

Folge Uns

Wir sind auch im Social Media Bereich vertreten. Verpasse nichts und folge uns auf unseren Kanälen.

/* */